Auswertung von Verkehrserhebungen – Präzise Analysen für belastbare Entscheidungen

Die Auswertung der erhobenen Verkehrsdaten bildet das Kernstück unserer Dienstleistungen und liefert die Grundlage für belastbare Entscheidungen im öffentlichen Verkehr. Mithilfe modernster statistischer Verfahren, multivariater Analysen sowie innovativer Methoden aus dem Bereich Machine Learning und Künstlicher Intelligenz (KI) analysieren wir umfassende Datensätze, um präzise und aussagekräftige Ergebnisse zu generieren.

Unsere Hochrechnungsverfahren kombinieren Daten aus manuellen Fahrgastzählungen mit automatisierten Fahrgastzählsystemen (AFZS) und weiteren ergänzenden Datenquellen. Durch eine detaillierte Plausibilisierung stellen wir sicher, dass sämtliche Ergebnisse statistisch valide und für die Einnahmenaufteilung (EAV) im ÖPNV sowie für zahlreiche weitere Anwendungszwecke nutzbar sind.

Technologiegestützte Datenanalyse

Wir setzen auf leistungsfähige Softwarelösungen, insbesondere R und Python, um auch große und komplexe Datenmengen effizient zu verarbeiten. Dabei verwenden wir multivariate Analysemethoden zur Mustererkennung, KI-gestützte Prognosemodelle für die Verkehrsplanung und maschinelles Lernen zur Identifikation relevanter Zusammenhänge in den Daten. Diese Kombination aus klassischen und innovativen Verfahren ermöglicht tiefgehende und zuverlässige Erkenntnisse.

Ergebnisaufbereitung für maximale Transparenz

Unsere Analyseergebnisse werden übersichtlich und verständlich aufbereitet, sodass Auftraggeber die gewonnenen Informationen direkt für ihre Planungen nutzen können. Je nach Bedarf stellen wir die Ergebnisse in ausführlichen Berichten oder in interaktiven Dashboards dar, die eine dynamische Betrachtung und Filterung der Daten ermöglichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Berechnungen, sodass jederzeit Einblick in die Datenqualität und Methodik gewährleistet ist.

Breites Anwendungsspektrum für unsere Auftraggeber

Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Datenanalyse kommen in vielfältigen Bereichen zum Einsatz und unterstützen unsere Kunden bei:

  • Der Bestimmung von Kennwerten für die Erlöse im ÖPNV
  • Verkehrsplanerischen Entscheidungen und Optimierungsmaßnahmen
  • Modal-Split-Analysen zur Verteilung verschiedener Verkehrsmittel
  • Der Identifikation von Problembereichen und Potenzialen zur Angebotsverbesserung
  • Kundenzufriedenheitsanalysen zur Bewertung und Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebots

Unsere präzisen und transparenten Auswertungen ermöglichen eine datengetriebene Entscheidungsfindung und bieten eine belastbare Grundlage für die strategische Verkehrs- und Unternehmensplanung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Analyseverfahren zu erfahren!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner